Kinderwunsch-Geschichte Elisabeth C.
[ffb_paragraph_0 unique_id=“78tbu661″ data=“%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22text-is-richtext%22%3A%221%22%2C%22align%22%3A%22text-left%22%2C%22align-sm%22%3A%22%22%2C%22align-md%22%3A%22%22%2C%22align-lg%22%3A%22%22%7D%7D%7D“][ffb_param route=“o gen text“]
Die eigene Familiengründung ist oft leichter vorgenommen, als tatsächlich getan. Dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zufolge ist in Deutschland jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos und zur Erfüllung des Kinderwunsches auf medizinische Hilfe angewiesen. So war es auch bei Elisabeth C. und ihrem damaligen Partner. Wie ihr Weg zum Wunschkind verlaufen ist, erzählen sie in ihrer ganz persönlichen Geschichte.
Elisabeth C.: Da es etwas ganz Natürliches ist, mit seinem Partner ein Kind zu bekommen und eine gemeinsame Familie zu gründen, möchte man meinen, dass es auch einfach und schnell funktionieren würde. Nach dem Erleben einer 7-jährigen Kinderwunschzeit, während der es mehr emotionale Tiefen als Höhen gab, wissen wir, dass der Weg zum Wunschkind nicht immer ein unkomplizierter ist und dass es sehr viel Energie und Kraft kosten kann, bis es mit der Familiengründung tatsächlich funktioniert. Weil wir wissen, dass wir nicht die einzige Familie sind, die einen solchen Weg gehen musste, möchten wir unsere Geschichte teilen und somit anderen Paaren Mut machen.
Als mein damaliger Partner und ich mit den Versuchen, ein Kind zu bekommen, angefangen haben, endete meine erste Schwangerschaft leider bereits nach acht Wochen. Kurze Zeit später kam es erneut zu einer Missed-Abortion. Es fühlte sich beide Male so an, als würde man gegen eine Wand laufen und einfach nicht vorankommen. Die beiden Erlebnisse machten uns emotional sehr zu schaffen, weshalb wir uns erstmal dazu entschlossen, keine weiteren Versuche zu unternehmen und das Gespräch mit meinem Frauenarzt zu suchen. Dieser legte uns den Besuch einer Kinderwunschklinik nahe. Ich muss ehrlich zugeben, dass sich der Gedanke, unseren Kinderwunsch in einer Klinik zu erfüllen, anfänglich etwas komisch anfühlte. Ich hätte nie gedacht, dass mein damaliger Partner und ich bei der Gründung unserer Familie auf medizinische Hilfe angewiesen sein würden. Doch bereits der erste Klinikbesuch führte mir vor Augen, dass wir nicht die Einzigen sind.
Zu Beginn wurden in der Kinderwunschklinik diverse Standarduntersuchungen durchgeführt. Anschließend hat man uns eine Behandlung mittels Insemination empfohlen. Leider blieb diese erfolglos. Dass Kinderwunschbehandlungen oftmals mehrere Anläufe brauchen, wussten wir, deswegen wagten wir sofort einen weiteren Versuch. Da dieser jedoch auch nicht funktionierte, bestanden wir auf die Durchführung weiterer Untersuchungen, um die Ursache für das Nichteintreten einer Schwangerschaft herauszufinden. Leider hatte die Klinik keine Kapazitäten dafür, weshalb wir uns für einen Wechsel der Klinik entschieden.
So wurden wir PatientInnen von Herrn Prof. Dr. Würfel im Kinderwunsch Centrum München. Von Beginn an wurden unsere Anliegen hier ernst genommen und wir fühlten uns sehr wohl. Der vertraute Umgang, mit dem uns das gesamte Praxisteam begegnete, war das, was ich in einer solchen stressigen Zeit benötigte. Nach einer Vielzahl an Untersuchungen starteten wir im KCM mit ICSI- beziehungsweise IVF-Behandlungen. Davon hatten wir drei Behandlungen, ehe sich eine Schwangerschaft eingestellt hat, die erfolgreich verlief. Es dauerte Jahre, bis es endlich klappte. Nach jedem erfolglosen Versuch hatten wir ein Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Würfel, der uns bestens über die Ursache der Misserfolge aufklärte und uns für weitere Untersuchungen beraten hat. Nach einer langen Zeit an Untersuchungen, Besprechungen und Behandlungen halten wir nun unsere kerngesunde Tochter in den Armen und sind glücklich, dass wir diesen langen Weg auf uns genommen haben. Wir sind uns sicher, dass es ohne den Klinikwechsel nie zu einer Schwangerschaft gekommen wäre. Wir sind dem Team vom KCM und vor allem Herrn Prof. Dr. Würfel sehr dankbar. Aus diesem Grund wussten wir von Anfang an, dass wir einen Jungen Wolfgang taufen würden.
Wir danken Elisabeth C. für ihre Offenheit. Wenn Sie ebenfalls Ihre Kinderwunsch-Geschichte teilen wollen, kontaktieren Sie uns gerne unter: kinderwunschgeschichten@ivf-muenchen.de. Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!
[/ffb_param][/ffb_paragraph_0]